Modellbeschriftung und Lizenz

Hinweise zu diesen Themen, die immer wieder Fragen aufwerfen, so auch, dass man ab 1.1.2022 bei allen internationalen Wettbe-werben nicht mehr die Wahl zwischen der nationalen FAI-Lizenznummer und der FAI-ID für die Beschriftung des Modells hat. Beitrag von Bernhard Schwendemann aus TS 4/21. 2 Seiten, Download (381 kB)

Wurfgleiter Workshop

Von Ulrich Schmid – Württembergischer Ingenieurverband Bezirgsgruppe Alb-Neckar: Wir bauen einen Wurfgleiter – Anleitung für den Workshop. Wir möchten Wurfgleiter aus Depron bauen und einfliegen. Dazu müssen wir aber wissen, wie wir ein Flugmodell bauen müssen, dass es überhaupt fliegt. 34 Seiten, Download (4 MB) Ergänzendes Material: Wurfgleiter Maße (3 MB) Schablonen Wurfgleiter (700 kB)…

F1M Baupläne

Pläne aus der Bauplansammlung von Heinz Eder, F1M-Modelle von: Bundesen, 1 Seite, Download (1 MB) Crins, 2 Seiten, Download (168 kB) Nimptsch, 2 Seiten, Download (254 kB) Lefever, 2 Seiten, Download (210 kB) Richards, 1 Seite, Download (725 kB) Gowen, 1 Seite, Download (308 kB)

Kleber-Vergleichstest

In diesem Vergleichstest werden die Kleber „NiCe Model Cement“, „Bindulin Modellbaukleber“, „Bindan-P Propellerleim“ und „UHU-Hart“ in für den Flugmodellbau typischen Anwendungen und Konfigurationen qualitativ und quantitativ gegenüber gestellt und bewertet. Siehe auch den gekürzten Bericht in TS Ausgabe 3/21. 6 Seiten, Download (860 kB)

Info zum EuroFly 2021

Organisator Walter Eggimann schreibt dazu: In Abweichung zu den früheren euroflys müssen aufgrund der Corona-Einschränkungen folgende Änderungen vorgenommen werden: Um möglichst alle Einschränkungen berücksichtigen zu können, steht für die Registrierung vom 25.9. bis 7.10 ein Zeitfenster offen. Am 8.10 wird über eine Durchführung oder Absage beschlossen. Wenn der eurofly durchgeführt werden kann, muss das Startgeld…

Kompetenznachweis A1/A3 – Ja oder nein? / Auswirkung der EU-Anpassung

Kompetenznachweis A1/A3 – Ja oder nein? / Auswirkung der EU-Anpassung Eine sehr hilfreiche Information des DAeC Mitte April haben alle Verbandsmitglieder, die Ihre Daten zur Registrierung beim Luftfahrtbundesamt (LBA) bereitgestellt haben, Ihren Account beim LBA erhalten und können Ihre eID abrufen. Beim Öffnen der Seite wird man darauf hingewiesen, dass der Kompetenznachweis A1/A3 noch nicht…