
Freiflieger benötigen für ihr Hobby oftmals Materialien, die so im normalen Modellbaufachhandel nicht erhältlich sind. Daher sammeln wir hier Bezugsquellen, die den besonderen Bedarf des Freifliegers abdecken.
Baupläne und Dokumentationen
- Antikmodellflugfreunde
Antikmodellflugfreunde Deutschland. Das Archiv "Paul Hucke" enthält Pläne für fast alle europäische Antikmodelle. Excel-File zum downloaden mit allen Plänen des Archivs sortiert nach Segler, Wakefield, Motormodelle. - The Plan Page
Baupläne zu historischen meist amerikanischen Freiflugmodellen. Die Pläne lassen sich kostenlos downloaden! Blaue Buttons unten auf jeder Planseite beachten. Baubeschreibungen und historische Tests als pdf-Files für jedes Modell. - Bob Holmann Plan
Bob Holman Plans. Sehr schöne Baupläne der golden Age Modelle. CNC-Baukästen der Spitzenklasse. - Dieter Siebmann Tipps (Saalflug, Holme, LDA)
Unterlagen vom Schweizer Modellflugseminar 02/2014
Faserverbundwerkstoffe
- EMC Vega
Faserverbundwerkstoffe liefert Heinz-Bernd Einck aus Recklinghausen - R+G
Die R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH aus Waldenbuch liefert alles rund um die Faserverbundwerkstoffe. Von Glas, Kohle, Aramid, Harzen, Farben und Werkzeugen bis hin zu Vakuumpumpen ist alles im Produktspektrum enthalten. - Drachenwerkstatt
Bezugsquelle für Exel-CFK-Rohre, auch Micro-CFK-Rohre sind im Angebot - Bacuplast
Großer Anbieter für Materialien aller Art im Faserverbundbau/Formenbau/Gießtechnik - Carboplast
Lieferant für Faserverbundwerkstoffe - Carbon-Werke Weißgerber
Spezialist für Kohlefaser und Faserverbundwerkstoffe - Horejsi/Tschechei
Material für D. Siebenmanns Modell "Wiedehopf" aus Thermiksense 2/2007
Fertigmodelle und Baukästen
- W-Hobby
W-Hobby: F1A-Freiflugfertigmodelle, Bausätze und Zubehör können von Vidas Dimavicius aus Lithauen gekauft werden. - Andriukov und Kulakovsky
Andriukov und Kulakovsky (USA) - komplette Modelle, Einzelteile und Zubehör - vor allem F1B, aber auch andere Klassen - Modellbau Thiele
Modellbau Thiele liefert vor allem F1H-Modelle, aber auch ein F1A- und ein F1Q-Modell für Einsteiger. Ein Teil der Modelle sind flugfertig lieferbar. Ausserdem gibt es F1H-Flügel und -Leitwerke separat. - Sergei Vorvihvost
Sergei Vorvihvost (Ukraine) liefert Modelle und Komponenten für F1JPQ - Bygg & Modell Lars Larsson
Bygg & Modell Lars Larsson (Schweden) liefern Kits für u.a. F1A und F1H Modelle - Miniprop
Miniprop (Deutschland) bietet Wurfgleiter und Flugspiel für Kinder und Jugendliche an. Hervorzuheben sind die bekannten EPP-Wurfgleiter Felix und Sinus in verschiedenen Größen. - Modellbau Höllein
Modellbau Höllein liefert u.a. die legendären Freiflugbaukästen Thermik, Cicada und Balsar, aber auch für F1P geeignete Holzbaukästen. - AEROPLAN
Christian Kaufmann produziert CNC-Baukästen der klassischen Modelle. Auch Baupläne sind im Sortiment. - Sky Hi Products
The Complete Model Aviation Education Provider. Kleine Modelle, auch Saalflug für Einsteiger-Aktionen - Star Link-FliteTech
F1B/F1G/P30-Modelle von Andrey Burdov - Stepan Stefanchuk
Stepan Stefanchuk (Ukraine) - F1B und F1G - komplette Modelle, Einzelteile und Zubehör. Seine Webseite ist nicht mehr verfügbar. Der Verkauf erfolgt z.Zt. meist bei Weltcup-Wettbewerben. - Henk van Hoorn F1B Vivchar
Henk van Hoorn vertreibt Modelle und Teile von Vivchar. Bestellungen und Fragen per Email an: hvhberkum@ziggo.nl. - F1H-Flügel von Bolgov/Melde
F1H Flächen (unbespannt) zu verkaufen: Preis: 220€- neuwertig , Spannweite: 1488 mm, Fläche 15,3 dm2 , Profil: B6356b, inkl. 4mm Stahlverbinder
- Hersteller: V.Bolgov, Vyacheslav schreibt sehr gutes Englisch. Kontakt: vabolgov@mail.ru
- Flächen auch nachbestellbar
- Übergabe am besten persönlich nach Abstimmung
- bei weiteren Fragen bitte Mail an joergmelde@gmx.de - F1A Modelle flugfertig
Angebot von Vyacheslav. Kontakt: vabolgov@ukr.netThere are ready-to-fly model.
F1A model with timer Black Magic with 2 servos, servohook (Wing profile LDA span 2100) - 880 euro.
F1A model with timer Black Magic with 2 servos (Wing profile NACA 6409 span 2100) - 850 euro.
F1A model with timer Black Magic with 2 servos (Wing profile B-6356b span 2100) - 750 euro.
Holz und andere Materialien
- Heerdegen Balsaholz
Heerdegen Balsaholz, liefert auf Wunsch sortiert nach A, B, oder C-grain sowie nach Gewicht selektiert. - Thoma Balsaholz
Thoma Balsaholz liefert auf Wunsch sortiert nach A, B, oder C-grain sowie nach Gewicht selektiert. - specialized balsa wood
Bezugsquelle für Balsa in USA - GHW Modellbau
Bezugsquelle für Kunststoffschrauben M2 siehe auch Thermiksense 4/2002 - Friebe Luftfahrtbedarf
Spannlack für traditionelle Bespannungen gibt es bei Friebe Luftfahrtbedarf - Balsa + Holz selektiert
Härtegrad-selektiertes Balsa (weich-mittel-hart) bietet Zembrod in Krauchenwies (GER). Neben Balsa liefert er auch Sperrholz und Formleisten sowie ZUbehör. Einen 2D-CNC-Frässervice für Holz, Depron & Kunststoffe bietet er auch an. - Sams Model Aircraft Supplies
Holz, Bücher, Propeller, Hardware, Bausets, Gummi, … Für Saalflug empfolen.
Saalflugmaterialien
- Indoorbalsa
Saalflug-Material und Bausätze - Opitec
Opitec vertreibt ein Einsteigersaalflugmodell "Indoorflyer" mit Fertigpropeller. Darüber hinaus findet man viels mehr für das Basteln und Werken, vor allem für Schulen gedacht. - Ray Harlans Indoorspecialities
Saalflugspezialitäten wie Motorlager, Leistenschneider u.ä. von Ray Harlan, USA - Saalflug Klasse A6
Informationen und Hilfestellung für den Bau und das Fliegen von A6-Saalflugmodellen bieten Bruno Wächter (email: bruno-waechter@aol.com) und Dr. Heinrich Eder (email: eder-h@arcor.de) - F1M-L Baukasten
Alfred Klinck vorbereitetes Material für F1M-L Bausätze (F1M-Limited, Einstiegsklasse in den Saalflug). Für 20 Euro Versand innerhalb Deutschland. Am Einfachsten per Geldschein im Umschlag an: Kurt-Schumacher-Allee 235, 66740 Saarlouis, Tel. 06831/81902 - Bausätze für Workshops
F1M-L (B. Wächter), Flügel abnehmbar, Rumpf teilbar 10 Stück im Karton 120 EuroQuirl-TH30 (Basismodell, Rumpf teilbar) 10 Stück im Karton 80 Euro
Lillflygarn (Schwed. Beginnermodell) 10 Stück im Karton 30 Euro
Plansammlung Saalflug (ca. 200 Pläne und Tipps) mit Versand 13 Euro
- Saalflug-Depot
Saalflug-Depot UPDATE 07/2020
Quellen für Saalflug-Material UPDATE 07/2020
Sender, GPS, Logger, Elektronik
- Ffelectronics
Tracker, E-Timer und RC-Funkbremsen liefert Massimo Ursicino, Italien - Lomcovak
Hersteller für Datenlogger/Höhenmessung für Modelle in Tschechnien - Frederic Aberlenc
Mini-GPS-Systeme, auch für Freifluganwendungen. Anfragen an frederic.aberlenc@libertysurf.fr - Atomic Workshop
Atomic Workshop liefert kleine LiPos für Freiflugmodelle und für Zubehör für E-Flug - Trackers UK
Liste für UK: wer nutzt welche Frequenz und eine Liste von Lieferanten. user: GeorgeFrench PW: night train - GPS Tracker für Drohne und Modellflugzeug
Luca Aringer bietet Komponenten für das Icare-System, die den Einbau in ein Modell und die Stromversorgung vereinfachen. Auch eigentliche Icare Bauteile, Sender und Empfänger. Handouts, Zeichnungen, technische Daten, Beschreibungen, Preise bei Luca Aringer: luca.aringer@gmail.com - Platinen & Elektronik
Diverse fertige Platinen mit Prozessor und Schnittstellen zu Rudermaschinen und Programmier-Interface, insbesondere elektronische Zeitschalter. - Eckstein-Komponente (Elektronik)
Spannungsregler, Platinen, Prozessor, elektronische Zeitschalter, ... verschiedener Marken. - Pim Ruyter
--- Pim Ruyter hat seine Arbeit eingestellt --- - Model Aircraft Accessories - Leo Bodnar Electronics
RDT-, Sender-, Charger- und LED-Systeme
spezielle Freiflugmaterialien
- FAI Modelsupply
FAI Modelsupply (USA) Freiflugmaterial aller Art, vor allem Wakefield-Gummi. aktuelle Emailadresse: sales@faimodelsupply.com - Free Flight Supplies
Free Flight Supplies (GB) Freiflugmaterial aller Art und aus aller Welt liefert Mike Woodhouse. Auch europäische Quelle für Wakefield-Gummi. - Spiderbeam
Bergestangen - damit kann man sein Freiflugmodell vom Baum herunter holen. - AWN Boots- und Yachtzubehör
A.W. Niemeyer aus Hamburg liefert u.a. Handschuhe in Kevlar-Machart für den Kreisschlepp bei F1A und F1H - Meeresprogramm.de
No-Knot-Wirbel für Hochstartleinen. Siehe TS 3/2008 S.13 - Flugpaul-shop
Bespannmaterial gibt es dort auch eine Menge F1E-Material und Teile für das F1H-Anfängermodell Spassvogel. Kondensatorpapier, Bespannvlies - Volare Products
Bei Interesse für alles, was mit Gummimotor fliegt, lohnt sich der Besuch der Webseite von George Bredehoft (USA). Im Shop gibt es u.a. Baupläne, Fotos, Propellerberechnungshilfen, ... - Schweißnaht aus der Flasche
Zum Reparieren von Bruchstellen, Halterungen, Stege verstärken, Löcher und Risse füllen, ... - 3D-Modelle für Freiflugteile
Modellteile aus dem 3D-Drucker (z.B. Servohalterungen), Designs u.a. von Stefan Rumpp. - Gorskiy Favionics
Anton Gorskiy und Rene Limberger. FX-Timer, einzelne Komponenten, komplette Modelle, einfachere Timer-Varianten. Infos auf Facebook (Link); Datenblätter und Preislisten unter info@gorskiyfavionics.com - OK Model
0K Model (Tschechien): Jaromir Orel liefert Zeitschalter für alle Klassen, Magnete, Köpfe, komplette Steuerungen, Rumpfrohre, Rippenaufleimer, Katalog per e-mail: oktimer@seznam.cz - F1E Anton Frieser
F1E Komponenten von Anton Frieser: Magnete, Köpfe, komplette Steuerungen, Rumpfrohre, Flügelauflagen, Leitwerk-Wippen, email Vif.2@kabelmail.de (NEU) - F1E p&m production
F1E-Teile von Palo & Mirostav Polonec „p&m production: komplette Steuerungen, Rümpfe, Köpfe, Rumpfrohre, Modelle, Katalog per e-mail: p.polonec@zoznam.sk - Infos über den 3D-Druck
Ausführlicher Artikel in TS 01/17
Für alle, die immer schon wissen wollten, warum ein Flugzeug fliegt und warum die Erde keine Scheibe ist.
Aerodynamik
- Aerodesign
Web-Seite mit Modellflug-Aerodynamik und Profilvergleichen, von Hartmut Siegmann - Profili
Stefano Duranti Profilprogramm 2.0, E-Mail: durone@libero.it : 1800 Profile enthalten, Zeichnen, Verändern, Plotten etc. - Wissenschaftliche Untersuchung zum Lilienthalgleiter
Präsentation des DLR. Weitere Informationen in Heft 4/2016. - Martin Hepperle
Homepage von Martin Hepperle: Daten zu MH-Profilen, Entwurf und Analyse von Profilen und Propellern, Grundlagen zu Profil- und Propelleraerodynamik - DLR
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Kontaktmöglichkeit zu Instituten für Aerodynamik und Materialforschung - Flügel-Auftriebskraft
Siegfried Uthe beschäftigt sich intensiv mit den verschiedenen Erklärungsmodelen der Aerodynamik. Auch in vielen Thermiksense-Berichten hat er sich zu Wort gemeldet. - Englische Übersetzung/English Translation: "Aerodynamik des Flugmodells"
Englische Übersetzung der US-Army des Buches von Prof. Ludwig Prandtl.Englisch translation of the book "Aerodynamics of the model airplane" by Prof. Ludwig Prandtl by the US-Army.
- Oskar Czepa im Internet
Oskar Czepa aus Österreich präsentiert seine vielfältige Arbeiten für den Modellflug - Christian Gugger im Internet
Webseite von Christian Gugger aus der Schweiz mit ausführlichen Bau-Beschreibungen über ein F1A-Modell mit Fotos und Zeichnungen.
Wie ist der Freiflug weltweit oder nationenbezogen organisiert? Dies und vieles mehr kann unter den folgenden Links in Erfahrung gebracht werden.
Dachorganisation FAI/CIAM
- FAI
Die Weltluftsportorganisation FAI - Fédération Aéronautique Internationale - CIAM
Die FAI-Unterorganisation für den Modellflugsport: CIAM - Commission Internationale d'Aeromodelisme - FAI Übersicht Freiflug
Informative Seite mit Erklärungen und Definitionen des Freiflugs und Links zu verknüpften Seiten bei der FAI. - CIAM-Flyer
CIAM-Flyer: die Internet-Zeitschift der CIAM. - FAI CIAM Ergebnisse
Internationale Freiflug-Ergebnisse: Weltcup. Wenn man unten auf "more Information" klickt, kommt man zur Detailansicht auf Ian Kaynes Website - FAI Termine
neue Seite der FAI für Termine - Anmeldung FAI-Sportlizenz via DAeC
Die kostengünstige Lösung für die Beantragung der FAI-Sportlizenz auf der DAEC-Webseite. - FAI-Sportlizenz per Mail
Nach der Beantragung der Lizenz gibt man hier seine E-Mail-Adresse ein und bekommt den Link zu einer hübschen Sportlizenz zugemailt. - FAI Modellflug
FAI Modellflugsport - Code Sportif
CIAM: Documents >Code Sportif
Deutschland, Österreich, Schweiz
- Freiflug in der Schweiz
Der Schweizer Modellflugverband informiert über Freiflug in der Schweiz - Aeroclub der Schweiz
Aeroclub der Schweiz (AeCs) informiert über sein Leistungsangebot. - Aeroclub Österreichs
Der Österreichische Aero Club (ÖAeC) ist der österreichische Fachverband für den gesamten Flugsport, beherbergt somit auch den Freiflug - DAEC
Der deutsche Aeroclub DAeC - Modellflug im DAEC
Modellflug im Deutschen Aeroclub DAeC - Die UHU-Wettbewerbe
das Nachwuchsprogramm des DAeCs - NADA
Nationale Anti-Doping-Agentur NADA - MFSD
Der MFSD ist ein deutschlandweiter Modellflug-Sportverband und er ist Mitglied des Deutschen Aeroclubs und der Bundeskommission Modellflug im DAeC. Er nennt sich auch „Verband der Modellflug-Enthusiasten“ und bietet günstige Mitgliedschaften auch für Einzelmitglieder. - Modellbau bildet…!
Förderinitiative für handwerkliche Bildung mittels Modellbau - Das Haus der Luftsportjugend in Lauche
Das Haus der Luftsportjugend bietet ein umfangreiches Programm für Flieger und Noch-Nichtflieger an.
Webseiten von Vereinen
- Akamodell Stuttgart
Homepage der akademischen Modellflugsportgruppe der Universität Stuttgart - Akamodell München
Homepage der akademischen Modellflugsportgruppe der Technischen Universität München - NFFS USA
National Free Flight Society und NFFS-Digest (Zeitschrift, Pläne, etc.), USA. Auf dieser Seite der NFFS ist eine umfangreiche Freiflug-Linksammlung zu finden - LSV Homberg
Homepage des LSV Homberg(Ohm) - Freifliegergruppe Schorndorf
Die Modellflieger der Fliegergruppe Schorndorf - Aeroclub Burgstädt
Die Modellflieger des Aeroclub Burgstädt zeichnen mit ihrer Webseite "Freiflug in Sachsen" eine schöne Übersicht über diesen wunderbaren Sport. - "AeroNautic" Bad Salzungen e.V.
Webseite des Modellsportverein "AeroNautic" Bad Salzungen e.V. mit den Sparten Schiffsmodellsport und Freiflug
Links zu Modellflug- und speziellen Freiflugzeitschriften.
Freiflugzeitschriften
- FFN
Free Flight News - die monatliche Freiflug-Zeitschrift aus Großbritannien - NFFS Digest
NFFS-Digest - 10 Mal in Jahr Freiflug in den USA (US-Freiflug-Organisation) - FFQ
Free Flight Quarterly - Freiflug-Zeitschrift aus Australien: Schwerpunkt längere Theorieartikel - SEN
SEN ist ein englischsprachiges online Freiflugmagazin, das via Newsletter bezogen oder auf deren Website nachgelesen werden kann.In unregelmäßigen Ausgaben wird über Freiflug weltweit berichtet, technische Artikel, Dskussionen, Veranstaltungen, Produkte, ...
Internetforen
- rc-network
Das Freiflug-Forum im RC-Network. Ein ganz wichtiges und zentrales Medium für Freiflug in Deutschland. - rc-line forum
Internetforum für Modellflug allgemein - lassogeier
Lassogeier - die Zeitschrift der Fesselflieger - gibt es seit 2003 nur noch elektronisch - Freiflug Wiki im rc-network
Freiflug Wiki, welches von rc-network unterhalten wird. Mit vielen Artikeln über die verschiedenen Freiflugklassen. - Saalflug-Forum
Ein Saalflug Forum, das neben klassischem Saalflug auch eine Heimat für die Micro-RC-Szene bietet - Hip Pocket Builders' Forum
Das kanadische Hip Pocket Builders' Forum - das wohl aktivste Freiflugforum weltweit. Viele international aktive Freiflieger tauschen sich hier aus. - Indoor News and Views
Amerikanischer Blog zum Saalflug. - Thermiksense auf Facebook
Die Thermiksense ist auf Facebook!
Modellflugzeitschriften
- prop.at
Prop - die österreichische Modellflug-Zeitschrift und das Modellflug-Verbandsorgan des ÖAeC, Beiträge der Hefte sind überwiegened auch hier zu finden, Online Veranstaltungskalender - FMT
FMT - Monatlich, RC-Modellflug allgemein - Aufwind
AUFWIND - Spezialzeitschrift für Modellsegler und Elektroflieger. Magazin auf hohem Niveau, auch Modellbau findet noch statt - MFI
MFI (Modellflug international), ROTOR und JET POWER sind monatlich erscheinende Magzine des Modellsporverlags
Links zu interessanten Webseiten, die eher vom “Drumherum” beim Freiflug berichten und von daher in keine der anderen Kategorien passen.
Motoren
- MECA
MECA - Der internationale Verband der Modellmotoren-Sammler - Old Engine Model
Alte Modellmotoren - Homepage eines Sammlers aus der Tschechischen Republik - MECA-Sammler verkauft auch Motoren - COX-Motoren M. Hepperle
COX-Motoren-Seite von Martin Hepperle - einfach toll gemacht - P.A.W. Diesel
P.A.W.-Diesel. Sehr beleibt auch in klassischen Freiflugmodellen - Armin de Vires
Armin de Vires: Replikate von klassischen Modellmorotren wie Kratmo 4 und 10A
Museales
- Segelflugmuseum Wasserkuppe
Das Segelflug-Museum mit Modellflug auf der Wasserkuppe. Der Freiflug ist mit vielen Exponaten dort vertreten. - Gustav Mesmer
Gustav Mesmer - Der Ikarus vom Lautertal - Otto Lilienthal Museum
Weitere Infos in Heft 4/2016. - Projekt Ikareum
Projekt des Otto Lilienthal Museums. Weitere Infos in Heft 4/2016. - Antikmodellflug weltweit
Antikmodellflug weltweit: SAM, Society of Antique modelers, Chapters weltweit. Viele Anregungen zu historischen Freiflugmodellen
Dies und Das
- LiPos im Flugzeug
Wissenswertes über das "beliebte" Thema LiPos. - Flugzeigbilder.de
Tausende Flugzeugbilder - Zum Teil wunderbar als Desktop für Windows oder als Screensaver geeignet - BfN NaturSportInfo
Servicedatenbank des Bundesamtes für Naturschutz. Nützliche Infos zum Konfliktmanagement zwischen Naturschutz und Sport in der Natur. - Solarimpulse
Solarimpulse - Projekt zum Solarflug von Fr. Picard. Auch Freiflieger sind im Team. - Achim Mende
Achim Mende und seine Seite zu Luftfotographie mit Modellzeppelin - Modellfluggelände & Naturschutzgebiete
Liegt mein Gelände in einem Nationapark / Naturschutzgebiet / ...? Deutschlandweit für registrierte Vereine. - Wo liegt das Gelände?
Modellfluggelände aus aller Welt abrufbar mit Koordinaten und den Vereinswebseiten. - Entscheidungshilfe für die neue Regelung für Flugmodelle und Drohnen/Multicopter
Das direkte Dokument unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Verkehr/Luft/Documents/UAS_Entscheidungshilfe.pdfVom Regierungspräsidium Stuttgart, für ganz Deutschland geltend.
- Gummimotor im Wikipedia
Wikipedia Lexikoneintrag zum Gummimotor von Paul Seren - Paperplane
Mal etwas Anderes: Papierflieger (einschließlich der speziellen Aerodynamik, Literatur, Pläne)
Nachwuchs
- Das Haus der Luftsportjugend in Lauche
Das Haus der Luftsportjugend bietet ein umfangreiches Programm für Flieger und Noch-Nichtflieger an.
Salflug
- Saalflug
Saalflug - Webseite mit viel Informationen zum "Fliegen in Zeitlupe" - Indoor Duration
Saalflug-Tipps, Modelle, Pläne, F1D, EZB, Penny Plane, Mini Stick, Science Olympiad, auch die Homepage der Saalflug-Zeitschrift "Indoor News and Views" (INAV) (USA). Indoor Model Aircraft von Glenn Davison - Cloudbusters
Cloudebusters Website, Zusammenstellung von F1D 55 Plänen und Gummitests - Saalflug Schweden
Schwedischer Saalflug Jonas Romblad, sehr informative Seite, auch wenn man der Sprache nicht mächtig ist
Apps
- Windmesser für das Handy
Die Windoo Serie misst Wind, Temperatur, Luftfeuchte, Barometrischer Druck direkt mit dem Smartphone. www.windoo.ch und www.weathertec.de - Bearing Navigation
Navigation nach einer eingestellten Peilung (Gradzahl). Es wird eine Linie der eingestellten Gradzahl in einer Karte markiert, der man folgen kann. Der zurückgelegte Pfad wird ebenfalls markiert. Ausrichtung über den magnetischen Nordpol.Hinweis: die App ist nur für Android Systeme verfügbar. Zur Zeit ist sie nicht im Google Play Store zu finden, der Download ist nur noch über den Link verfügbar. Bei den meisten Smartphones muss "Quellen unbekannter Herkunft zulassen" (o. ä.) in den Einstellungen bei der Sicherheit aktiviert werden. Nach der Installation kann dies wieder deaktiviert werden.
Hier finden Sie Links zu Internetseiten mit Informationen über WM und EM sowie Organisationen und Vereinen, die im In- oder Ausland Weltcup Wettbewerbe austragen.
Die unter Welt- und Europameisterschaften aufgelisteten Links führen zu den Webseiten der Organisatoren der Meisterschaften, deren Details direkt unterhalb des Links aufgeführt sind.
Welt- und Europameisterschaften
- F1ABP Junioren
2021: WM F1ABP Moncontour, Frankreich gemeinsam mit WM F1ABC2022: WM F1ABP Bulgarien
- F1ABC Senioren
2021: WM F1ABC Moncontour, Frankreich gemeinsam mit WM F1ABP2022: EM F1ABC Nord Mazedonien
- F1E Junioren und Senioren
2021: WM F1E Turda, Rumänien2022: EM F1E Turda, Rumänien
- F1D Junioren und Senioren
2021: WM F1D Slanic Prahova, Rumänien2022: WM F1D Rumänien
Weltcup Wettbewerbe
- Bear Cup, Finnland
- Bulgaria Cup, Bulgarien
- Eifelpokal, Deutschland
- Equinox Cup, Andover, Großbritannien
- Eurofly, Schweiz
- Favli worldcup, Italien
- Holiday on Ice, Gjovik, Norwegen
- Krka Cup, Slowenien
- Izet Kurtalic, Bosnien
- Matfors, Schweden
- Mura Cup, Moravske Toplice, Slovenien
- Nordic Cup, Schweden
- Osijek Cup, Kroatien
- Prilep Cup, Mazedonien
- Swedish Cup, Schweden
- Coppa Sisemol / Coppa Primavera, Italien
- Siscia Cup, Siscia, Kroatien
- Sofia Cup, Pazardzik, Bulgarien
- Stonehenge Cup, Andover, Großbritannien
- Turda, Rumänien
- Moose Cup, Schweden
- HOGO Cup Slowakei