Freiflug-Pläne von Axel Jungherz, Wolfgang Spies, Günter Maibaum, Franz Burzinsky
Diese Plansammlung habe ich von Axel Jungherz vor einiger Zeit bekommen. Jetzt habe ich sie gesichtet. Ein Plan kostet einschließlich Versand 5 Euro, 3 Pläne 10 Euro. Beschwende@t-online.de
AL-29: F1A-Segelflugmodell von Andres Lepp, Spannweite 2082 mm
aus mbh 11/1980
Wenzl: A3-Segelflugmodell von V. Jiranek, 1992
Spannweite 678 mm, aus fmt MT-1053, 1:1 mit Beschreibung
Himmelhund: Segelflugmodell S1 der GST, DDR 9/1959
Spw. 1460 mm, Plan 1:2,5 / 1:1 mit Bauanleitung
Kiebitz: Schüler-Segelflugmodell der GST, DDR 7/1958
Spw. 700 mm, Plan 1:1 mit Bauanleitung
Bobby: A1-Segelflugmodell, S. P. Atz, Ikarus 1953
Spw. 1140, Plan A4, Teil einer Beschreibung
Ganagobie: Peanuts-Scale-Modell von Bob Peck
Spw. 320 mm, Gummimotor, Beschreibung auf Englisch
Gino: A3-Segelflugmodell, IGRA, CSSR
Spw. 810 mm, Plan 1:1 mit deutscher Beschreibung
Flup: A2-Segelflugmodell aus Ikarus von U. Bucholz
Spw. 1320 mm, A4-Plan, Baubeschreibung nur teilweise
Luftikus: Klasse I Modell aus Ikarus 1953 von Horst Tempelhagen
Spw 1320 mm, Moto 1 – 1,5 ccm, A4-Plan mit Beschreibung
Peck-ROG: Saalflugmodell von Bob Peck, USA
Spw. 260 mm, Plan 1:1
Ha 5: Gummimotormodell, GST, DDR
Spw. 1060 mm, Plan 1:1, mit ausführlicher Bauanleitung
Der große Winkler: Segelflugmodell von Horst Winkler
Spw. 3400 mm, Plan 1:1, ohne Bauanleitung
Star: A1-Segelflugmodell von Hans Keinrath
Spw. 610 mm, Jedelsky-Bauweise, A3-Plan, ohne Bauanleitung
P-79: Wakefield-Modell aus Ikarus 1953, von J. Prhavc, Jugoslawien
Spw. 1250 mm, mit Einbein-Fahrwerk, A4-Plan mit Beschreibung
Maximum: A1-Segelflugmodell (S1) von Fritz Tilger, 1959, DDR
Spw. 1240 mm, Plan 1:2,5 mit Bauanleitung
Mauersegler: A1-Segelflugmodell (S1) von W.Schäfer, 1959, DDR
Spw. 1280 mm, Plan 1:2,5 mit Bauanleitung
Nurflügel-MW-8: Gummimotormodell, Günter Sulf, 1941
Spw. 1200 mm, 1:2,5/1:1, mit Bauanleitung
NFSK-Gummimotormodell: NFSK-Flugmodellschule
Spw. 1035 mm, 1:2,5 / 1:1, ohne Baubeschreibung
Moazagotl: Thermiksegelflugmodell, DJ, Karl Obst, 1949, DDR
Spw. 1200 mm, 1:2,5 / 1:1, mit Bauanleitung
ETB 15: Segelflugmodell von Erwin Tümmler, Graupner 1950
Spw 895 mm, 1:1, mit ausführlicher Bauanleitung
Saalflugmodelle: einfaches Modell von Ludwig Anthöfer, NFSK
Spw. 500 mm, 1:1, ausführliche Bauanleitung
Rumpfsaalflugmodell von Hans Wagener, NFSK
Spw. 800 mm, 1:1, ohne Bauanleitung
Saalflugmodell: Papierbespannt, von Kurt Lehmann, NFSK, 1940
Spw 690 mmm, 1:2,5/1:1, ohne Bauanleitung
Hast: Segelflugmodell von Harald Storbeck, Spiel und Arbeit, ca. 1940
Spw. 2090 mm, 2 Blatt 1:1, ohne Bauanleitung
Kiek in die Welt: ganz einfaches Segelflugmodell von Horst Winkler, Deutscher Luftsportverband (1933-1937), „aus Wellpappe, Leisten und Eisendraht“
Spw. 580 mm, 1:1, ohne Bauanleitung
Ursinius: Segelflugmodell NFSK 1940
Spw. 1652 mm, 1:2,5, ohne Bauanleitung
Rumpfsegelente: Segelflugmodell von Otto Klauk, 1938
Spw. 1992 mm, 1:2,5/1:1, ohne Bauanleitung
Me109: Freiflug-Gummimotormodell von Paul Armes (1940 ?)
Spw 840 mm, Pan 1:2,5, mit Bauanleitung (incl. Kriegspropaganda)
Favorit: Motormodell der Klasse I, Fritz Tilger und Günter Weber, DDR 1957
Spw. 1500 mm, Plan 1:1 / 1:2,5 mit Bauanleitung
Wespe: Anfänger-Kraftflugmodell, GST, DDR 1959
Spw. 1040 mm, Motor ab 1 ccm, 1:10 / 1:1 mit Bauanleitung
F1B-Stratos: Wakefield-Modell von Ernst Schöberl, R. Schlesinger, A.Zillinger 1980
Spannweite 1190 mm, 1:1, ausführliche Beschreibung für Bau und Einfliegen, einschließlich detailliertem Luftschraubenplan
Vienna: A2-Segelflugmodell von Hans Keinrath in fmt
Spw. 2070 mm, Jedelsky-Bauweise, 1:1, mit Bauanleitung
Lo 29: Segelflugmodell von Lothar Hennicke, Krick-Verlag, 1954, DDR
Spw 1800 mm, Plan 1:5/1:1
ohne Namen: Segelflugmodell in Stäbchenbauweise
Spw. 2344 mm, Plan (z.T. 1:1) gezeichnet mit W/Hg 9153 und RG 10/53
CO2-Modelle: CO2/RC, Spw. 1200, Plan A4, MFI, Siegfried Glöckner
Cyklone Duster, Spw. 760 mm, Plan A4, Duane Renken, USA, 1986
CO2-Modell AF, Spw. 800 mm, Plan A4, Jorgen Korsgaard, DK, 1984
Julian, Spw. 740 mm, Plan A4, Benedek, HUN, Mai 1987
Depro III, Spw. 780 mm, Plan A4, P.v.Büren, MFI, 5/90
Falke: Segelflugmodell F1A-S, Gerhard Böhme, DDR, mbh 3/1981
Spw. 2020, Plan 1:1 mit Bauanleitung
Nordic: F1A-Segelflugmodell aus Schweden
Spw. 1890 mm, Plan 1:1, ohne Bauanleitung (1 Stück)
Bejbi: F1A-Segelflugmodell von Ian Horejsi, CSSR
Spw. 1965 mm, Plan 1:1 ohne Bauanleitung (1 Stück)
Experimental 69: F1A-Segelflugmodell von M. Hirschel, E.Kretschmar, W. Haack, DDR
Spw. 1934 mm, Plan 1:1, mit ausführlicher Bauanleitung
Goldrabe: A2-Segelflugmodell von Georg Benedek, DDR, 1959
Spw. 1985 mm 1:2,5 / 1:1 mit Bauanleitung