Freiflug-Flyer

Bernhard Schwendemann: Freiflug-Flyer z.B. für eine Ausstellung Für die Ausstellung unseres Vereins haben wir einen eigenen Freiflug-Flyer gemacht, den die Freiflieger sind ja meist Exoten im Verein. Wer mal was ähnliches braucht, könnte z.B. einfach unseren Flyer anpassen und sich so Arbeit sparen. Zum Lesen als PDF, 2 Seiten, Download (725 kB) Zum Bearbeiten als…

Leistungsflug mit Segelflugmodellen

Rudolf Lindner – Weltmeister für Segelflugmodelle 1954 und 1955 Im Leistungsmodellflug will man, entsprechend den geltenden Wettbewerbsbestimmungen, bei guter Flugstabilität ein Minimum an Sinkge-schwindigkeit erreichen. Dieser optimale Kom-promiss erfordert das systematische Erfliegen des Modells. Wie erfliegt man Höchstleistungen? 4 Seiten, Download (831 kB)

F1S = Freiflugklasse mit Spaßfaktor

Karl-Heinz Haase: Ein Elektroflugmodell mit 914,4 mm maximale Spannweite, 10 Sekunden Motorlaufzeit, 2 Zellen LiPo, 120 Gramm Min-destgewicht, Motorabschaltung und Thermik-bremse, keine weiteren Funktionen. Das sind die Rahmenbedingungen zum Experimentieren. Damit ist F1S zusammen mit der F1H–St die Klasse, bei der man mit Balsa, Kiefer und Fantasie leistungsfähige Modelle entstehen lassen kann. Karl-Heinz Haase beschreibt…