Suche Vakuumpumpe
Ich suche eine Vakuumpumpe Wer hat eine die er nicht mehr braucht abzugeben ( gegen Bezahlung ) bernd.boeckle@online.de
Ich suche eine Vakuumpumpe Wer hat eine die er nicht mehr braucht abzugeben ( gegen Bezahlung ) bernd.boeckle@online.de
Mysteriöse Vorfälle bei Elektrotimer und Peilsender from Nickolas Films on Vimeo. Dieses Video von Wolfgang Gerlach wurde beim Frühschoppen 2021 gezeigt. Hier ist ergänzendes Material.
Internationale Termine siehe auch unter www.fai.org/events/events-calendar-and-results und www.thermiksense.de/termine Stand 09.01.2021 Keine Weltcup-Wettbewerbe vor dem 1.3.2021. Alle Termine unter Corona-Vorbehalt! Welt + Europameisterschaften 14.-21.08.21 F1ABC-Senior-WM + F1ABP-Junior-WM, Moncontour, Frankreich 16.8. F1A-Sen, 17.8. F1A-Jun, 18.8. F1B-Sen, 19.8. F1B+F1P-Jun, 20.8. F1C-Sen. 29.8.-1.9.21 F1E-WM, Turda, Rumänien https://frmd.ro/international-competitions-in-romania/ 30.08. Monday: World Championship for juniors 31.08. Tuesday: World Championship…
F1A/F1H – Segler 1 13 F1A: GF FCL – Gorskiy-Favionics Allard Van Wallene 1 14 Doppelflapper von Avner Studnik Johannes Seren 1 15 Nachwuchsförderung mit Larus V2 Bleuer/Bachmann 1 17 Kiebitz für Einsteiger von Dieter WE 2 8 F1A von Yuri Grushkovskiy Johannes Seren 2 12 F1A Rippenflapper FA31 Frank Adametz 3 7 …
“Neue Formeln und Erkenntnisse beim Gummimotorflugmodell” von Richard Eppler, erschienen in Luftwacht Modellflug 1942 Bd. 7 Nr. 11 S. 110-111. Wie der Titel verrät sind hier technische Berechnungen von Theorie und Praxis zu Gummimotormodelen enthalten. 2 Seiten, Download (2 MB) “Theoretische und Experimentelle Untersuchungen an Saalflugmodellen” von Max Hacklinger, erschienen in Sonderdruck aus dem…
DAeC-Modellflugclub Rossendorf, Dresden / Hans Langenhagen Angeregt 1992 durch eine DAeC-Veranstaltung Luftfahrt und Schule, bietet der Verein seit mehr als 25 Jahren dieses Projekt an. Je nach Klassen-stufen und Zeitrahmen der Schulen gestalten wir dieses ein-/ oder zweitägig, wobei am 2. Tag das Fernlenken vereinseigener Motorsegler geprobt werden kann. Hier der Bericht aus TS Ausgabe…
Technische Ausarbeitung von Dieter Siebenmann-Peter zur Frage, welche Auswirkungen die zwei Phänomene bei Freiflugmodellen anstellen. Aus TS Ausgabe 4/20. Die Diagramme und Zeichnungen können in der PDF Variante des Berichts elektronisch vergrößert werden (je nach Programm). 5 Seiten, Download (1 MB)
Wolfgang Höfs beschreibt den Bau und das Modell “Pusteblume”, mit Bildern und technischen Daten. Außerdem enthalten sind technische Zeichnungen und Berechnungen. Aus TS Ausgabe 3/2020. 4 Seiten, Download (1,1 MB)
Werner Ackermann bietet seine elektronische F1E Steuerung sowie diverse 3D-Druckteile und Zubehör an. Technische Daten wie Gewicht und Material sind angegeben, Beschreibungen und Informationen sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bestellung und Kontakt über ib-ackermann@t-online.de. 12 Seiten, Download (1,1 MB)
Heinz Eder sucht: 1. Bauplan Gummimotormodell “Weihe” von Graupner ca. 1954, Katalogauszug s. Anlage unten und rechts Wer verfügt noch über den Plan? Der Materialsatz mit Plan wurde vermutlich über 1000 mal an Schulen verkauft. 2. Der erfolgreiche Modellflieger Helmut Kermess aus München hat in den 1940er Jahren zahlreiche Rekorde für Saalflugmodelle mit Microfilm wie…