F1B StS Dolphin 1850 von Stepan Stefanchuck

Walter Eggimann/Stefanchuck: Nachdem Stepan mit seinem F1B „StS-70 6p“ einigen (Verkaufs-) Erfolg hatte, hat er nun ein weiteres LDA-Modell in sein Verkaufsprogramm aufgenommen. Während er das StS-70 noch als „Semi-LDA“ bezeichnet, wurden nun in das neueste Modell alle bisherigen Erfahrungen bekannter LDA-Entwürfe einbezogen. Es ist nicht schwer zu erraten, wenn man das Flügelprofil des neuen…

Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen

Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen – Das spannendste Erlebnis mit jedem neuen Modell. Ein Beitrag von Rolf Stühler Einfliegen heißt, dem Modell die höchsten Leistungen abzutrotzen, den Flug beobachten, Fehler erkennen und mit den richtigen Änderungen den besten Gleitflug einzustellen, mit der Energie des Gummimotors immer höher zu kommen, am besten direkt, also senkrecht ohne Kurve, solange…

TH30 Modell für Schulen und Kurse

In diversen Beiträgen in der Thermiksensen und auch innerhalb dieser Rubrik wurde über die neue Saalflug-Einsteiger-Klasse TH30 berichtet. Hier nun eine ausführliche Anleitung mit speziellen Hinweisen für Kurse in Schulen oder Clubs von Heinz Eder. Da das Flügel-Bauen und –Bespannen die meisten Probleme macht, hier eine Schritt für Schritt Anleitung – auch für den Unterricht…