Funkbremse für mechanische F1A-Modelle

Johannes Seren: Immer wieder kommt die Frage auf, wie man in einem mechanischen Modell eine Funkbremse einbauen kann. Der Franzose Laurent Thevenon hat hierfür eine schöne Lösung gefunden. Als Funkbrems-Set verwendet er die Funkbremse von Aeris und das dort mitgelieferte Servo. Johannes Seren hat das Konzept für die Thermiksense beschrieben. 1 Seiten, Download (232 kB)

Zeitnehmer und Regeln

Ansgar Nüttgens: Bei großen Wettbewerben als Zeitnehmer dabei zu sein ist eine schöne Sache. Doch was tun, wenn mal nicht alles glatt läuft? Dann ist Regelkenntnis gefragt. Hier hilft das Übersichtsblatt über die Regelwerke, welches ursprünglich für die Ilbesheim-Wettbewerbe 2011 konzipiert wurde, aber soviel Nutzen bringen kann, daß wir es hier zum Download zur Verfügung…

Wie erreiche ich eine gute Längsstabilität?

Klaus Peter Beuermann: Beuermann ist der Klassiker für die Auslegeung der Längsstabilität schlechthin. Hier einer seiner Beiträge zu diesem Thema, zum Neutralpunkt, immer noch akutell. Hier der lange Beitrag, 14 Seiten aus dem Jahr 1958. 14 Seiten, Download (4 MB) Schnellverfahren zur Bestimmung von Leitwerksabstand und Schwerpunktlage (2 Seiten Diagramme). 1 Seiten, Download (572 kB)…