LiPo Akkus für elektronische Timer
Wolfgang Gerlach: Erfahrungsberichte und Berechnungen zu LiPos in elektronischen Timern bei F1E. Schwerpunkte auf Tiefe Temperaturen, Servos und Stromverbrauch & Kapazität. 2 Seiten, Download (570 kB)
Wolfgang Gerlach: Erfahrungsberichte und Berechnungen zu LiPos in elektronischen Timern bei F1E. Schwerpunkte auf Tiefe Temperaturen, Servos und Stromverbrauch & Kapazität. 2 Seiten, Download (570 kB)
Bernhard Schwendemann: Ein elektronischer Zeitschalter aus Großbritannien, der für Segler-Modelle geeignet ist. Hier die ausführliche (englische) Bedienungsanleitung. 10 Seiten, Download (450 kB) Weitere Informationen auf der Webseite www.forge-electronics.co.uk Anbieter: Dens Model Supplies www.densmodelsupplies.co.uk/index.php?c=e-zee_timers In der Thermiksense 2/2016 erschien eine Beschreibung dieses Zeitschalters.
Bernhard Schwendemann: Für den polnischen, elektronischen Zeitschalter gibt es hier die Anleitung. 1 Seiten, Download (124 kB)
Johannes Seren: Immer wieder kommt die Frage auf, wie man in einem mechanischen Modell eine Funkbremse einbauen kann. Der Franzose Laurent Thevenon hat hierfür eine schöne Lösung gefunden. Als Funkbrems-Set verwendet er die Funkbremse von Aeris und das dort mitgelieferte Servo. Johannes Seren hat das Konzept für die Thermiksense beschrieben. 1 Seiten, Download (232 kB)
Dieter Brehm: Alexander Andriukov präsentiert auf seiner Webseite den SIMPLICITY ELECTRONIC TIMER für F1B. Jetzt gibt es die Bedienungsanleitung hier auf der Thermiksense in deutscher Übersetzung als Download. 8 Seiten, Download (301 kB)