Am Samstag war „Museumstag“, in der Stadt sehr warm, morgens bedeckt, aber dämpfig, später dann sonnig.

Zuerst etwas ausserhalb in die „Nationalgalerie für moderne Kunst“ – ein von aussen sehr schmuckloses Gebäude, war 1928 die neue Messehalle. Modern fing kurz vor 1800 an, viele tschechische Künstler, aber auch die Franzosen waren stark vertreten, z.B. recht viele Picassos. In der Nähe dann das neuere Messegelände mit dem Uhrenturm samt der spektakulären Wendeltreppe.

Downtown dann in die Kunsthalle, innen ganz neu und ganz modern, war mal ein Umspannwerk. Danach noch ein Spaziergang durch Wallensteins Park.