aus dem SUI-Team

In drei Wochen ist die Freiflug-WM in Salonta/ RU in vollem Gange. Das Schweizer Freiflug Team hat für diese WM eine interessante Ausgangslage. Von den CH – Cracks wollen weder die Andrists (je ein komplettes F1A- und F1B-Team) noch die Bleuers (F1A) an die WM.

So fahren nun F1A Weltmeister Lauri Malila und die zwei Neulinge Samuel Mouret (Vize CH-Meister in F1A) und Teamchef Urs Muntwyler (F1B und F1Q) an die WM. Damit sind die die Teamwertungen schon mal aussen vor und wir konzentrieren uns auf die individuellen Resultate. Das ist besonders für die Neulinge eine Chance, fokussiert in ihrer Kategorie zu fliegen. Muntwyler hat sich, deshalb entschlossen auch F1B zu forcieren und fliegt so die 2 Kategorien F1Q und F1B. Das gibt eine doppelt so steile Lernkurve. Der Hauptfokus des CH-Teams liegt auf der Unterstützung vom F1A Weltmeister Lauri Malila.

Die Vorbereitungen des kleinen CH-Teams auf die WM waren dieses Jahr gut. Das Mental-training wurde individuell gemacht. Die beiden regionalen Wettbewerbe, welche bereits für die Nationalmannschaftsqualifikation 2026 zählen, konnten durchgeführt werden. Während Lauri Malila und Samuel Mouret für die F1A Nationalmannschaftsqualifikation fliegen, liegt der Fokus bei Muntwyler auf F1Q und F1B. Dazu wurde im Moos bei Mühlethurnen, Austragungsort des Gürbe-Weltcup 2025 Ende Oktober gut trainiert. Weil das Wetter für die Vegetation sehr vorteilhaft war, mussten wir mit Umsicht vorgehen, um die schnell wachsenden Wiesen und Felder nicht zu tangieren. Da gibt der in Mühlethurnen wohnhafte Dominik Andrist jeweils das Signal.

Im Mai waren Lauri Malila und Urs Muntwyler an den Weltcups in Salonta. Für Muntwyler ging es auch darum das Weltmeisterschafts-Gelände und die Infrastruktur kennenzulernen. Die CH-Mannschaft wird in Oradea in einem Appartement untergebracht. Anstelle der Schweizer Mundart wird das CH-Team wohl vor allem auf Französisch kommunizieren. Dies ist eine unserer 4 Landesprachen und aus der Romandie kommen sowohl Lauri Malila wie auch Samuel Mouret. Für Teamchef Muntwyler eine gute Gelegenheit sein Französisch zu praktizieren.

Aktuell ist das «Briefing Book» im Entstehen. Das ist ein dickes Buch mit allen Details zur WM, inklusive allen CIAM-Reglementen. So hat der Teamchef immer alles Wichtige zur Hand. Dazu gehören auch Formulare für die Wettbewerbsresultate, Verpflegung und Hinweise zum Trinken, Infos über Rumänien und einige wichtige Begriffe auf Rumänisch. Sogar vorgefertigte Protestformulare sind im «Briefing Book» für den «Fall der Fälle» bereit.

Wir haben vor die Friendship World Cups in Salonta im Vorfeld der Weltmeisterschaft zu fliegen. Lauri Malila wird individuell eine Woche vorher anreisen, um intensiv F1A zu trainieren. Muntwyler und Mouret reisen am Donnerstag, 16. Juli an. Muntwyler per Autozug über Wien, da wird auch der F1A WM Pokal und diverse Infrastruktur transportiert. Mouret und Malila fliegen je ab Genf. Wir freuen uns auf eine interessante Freiflug WM und auf das Wiedersehen mit den vielen Freifliegern aus aller Welt.

F1A Schweizermeisterschaft 2024 – 2. Samuel Mouret (links), CH-Meister Lauri Malila (mitte) und 3. Christian Andrist (rechts).