Fahrt zum Hochgebirgssee Songköl

Nun geht es wieder hoch hinaus. Zuerst auf eine guten Straße, auf der uns viele chinesische LKW mit chinesischer Zulassung und beladen mit chinesischen PKW entgegenkommen auf dem Weg Richtung Westen. Abbiegen auf immer kleineren Straßen geht bis es dann auf einer schmalen Schotterpiste von 1700 m in Serpentinen hoch zum Kalmal-Ashuu-Paß mit 3447 m,…

Märchenschlucht, Adler, Filz

Heute viele Kilometer, viele Fotos, viele Einkäufe, viele Stationen. Zuerst geht es zu einem Spaziergang in die Märchenschlucht mit den bizarren Formen in leuchtenden Farben. Auch das ein touristischer Anziehungspunkt. „Märchen“, weil all den Gesteinsformationen eine Figur zugeschrieben wird. Weiter, meist der Küste entlang, mehr Baustellen mit Schotterumleitungen als Asphaltstraße. Das flache Land zwischen den…

Tal der Blumen und Wasserfall

Es geht nun dem Seeufer entlang wieder nach Westen. Wir biegen ab in ein schönes Bergtal. In einer Sommerfrische kommen wir an einem Sanatorium vorbei, in dem Mal der russische Präsident Boris Jelzin sich erholte. Und sei dem heißt der höchste Berg in der Nähe „Pic Jelzin“. Am Wegesrand auch die roten Felsen, eine Formation…

Prähistorik Landwirtschaft und Karakol

Nun ging es weiter zum östlichsten Punkt unserer Reise. Rund 2 Stunden lang war die Baustelle. Die Straße wird auf 4 Spuren erweitert, die Pappelalleen wurden dafür geopfert, es habe nicht nur Platz, sondern auch Sicherheitsgründe. Einige der Bauarbeiter tragen recht neue Schutzwesten mit der Aufschrift „China Road“. Auch hier fehlen Arbeitskräfte, Arbeiter aus Bangladesch…

Trekking Zum Yssykköl

Nun ist der letzte Trekking-Tag gekommen. Am Morgen hatte der nächtliche Regen zum Glück aufgehört. Ich bin früh aufgewacht und habe noch einen kleinen Morgenspaziergang auf den Hügel neben dem Zeltplatz gemacht. Bis auf 5 m konnte ich mit etwas Geduld an die Murmeltiere herankommen, die es in dieser Gegend zu Tausenden gibt, ganze Hänge…

Trekking Pass Kol-Kogur

Nach dem nächtlichen Regen und morgens einigen Verzögerungen um die Zelte (unsere Zelte bauen wir immer selber auf und ab) etwas abtrocknen zu lassen, starten wir zur „Königsetappe“. Damit wir nicht gleich nach dem Start von den Stiefel in die Trekkingsandalen wechseln müssen, dürfen wir zur Überwindung des 3 m breiten Baches auf das Pferd…

Trekking Gebirgssee Kol-Kogur

Nun geht es weiter zum ersten unserer drei Hochgebirgsseen, dem Kol-Kogur. Er liegt auf 2600 m wie unser Ausgangspunkt, aber dazwischen liegen drei Pässe. Es geht viel rauf und runter, ist recht anstrengend, auch weil ich zu wenig getrunken hatte. Die Jahreszeit ist für diese Gegend optimal, die Wiesen sind dicht bewachsen mit Blumen in…

Trekking Chon-Kemin

Nun geht es los zum Trekking in den Nationalpark Chon-Kemin. 15 kg Gepäck sind erlaubt, was man nicht braucht, bleibt im Büro des lokalen Veranstalters. Unser Fahrzeug, recht neu, ist ein komfortabler Bus auf der Basis eines Mercedes Sprinters. 6 Frauen und 2 Männer, 5 Österreicher und 3 Deutsche. Die Jüngste ist weniger als halb…

Bischkek

Bischkek – Hauptstadt von Kirgistan mit gut 1 Million Einwohnern (von den 7 Mill. Bewohnern insgesamt). Der erste Eindruck ist: viel Verkehr, viele Staus, alles vollgeparkt. Jamila erklärt uns, meist sei es noch schlimmer, denn nun seien Sommerferien, die drei Monate dauern. Früher seien viele Autos russisch gewesen, später dann japanisch und jetzt kämen immer…