Der Endstand

Die Ergebnisse sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden:
https://frmd.ro/free-flight-world-championships-results-f1c/
Mit 375 sec im 2. Stechen wurde Neill Allen aus GBR neuer F1C-Weltmeister.
Die Teamwertung: 1. CHN, 2. HUN, 3. USA – 3 sec dahinter GER
Bei der Junioren-EM gewann das UKR-Team vor dem EST-Team.

1. Stechen F1C auf 360 sec

Sechs F1C-Piloten haben die 6 min geschafft, darunter die beiden Franzosen. Mit 261 sec wurde Eric 8., Claus-Peter mit 204 sec 14. Noch ist also nichts entschieden. Wann es weiter geht, weiss ich (bs) nicht, vielleicht morgen früh mit einem 10 min Stechen?

Can Tezcan zieht seine F1P-Bilanz:

Heute hatten wir einen einzigen Kämpfer und viele Helfer auf dem Feld. Albert hat sehr tapfer gekämpft, leider hatten wir am DT technische Probleme und haben 2 Durchgänge hintereinander zu früh gebremst. Ein Modellwechsel hat zu anderen Probleme geführt. Trotzdem hat Albert einen guten, souveränen Kampf geliefert. Michael wie immer am Thermikpult alles gefunden, was zu finden war. Am 6. Durchgang hat Albert über 990 Meter Höhe gemacht. Unser ehemaliger Junior Florian hat den Vorteil genutzt, dass er jetzt Führerschein hat und ist hinter dem Modell her gefahren.
Jetzt sind wir zurück zum Hotel und machen unsere verdiente Pause – im Pool.

Und nun der Stand vor dem Stechen:

Das chinesische F1C-Team gewinnt überlegen, alle vier Piloten/innen sind mit 1320 sec im Stechen – insgesamt 21 F1C-Flieger, darunter CWP und Erik.
Neben GER haben auch FRA, GBR, HUN und UKR zwei Teilnehmer im Stechen.
Bei den Junioren gewinnt Cristian Tutelea (ROM) mit 1216 sec vor Aksel Kary (1015, EST) und Maria Pshenychna (946, UKR), der einzigen weiblichen Teilnehmerin. Albert kommt mit 799 sec immerhin noch auf Platz 6.

Stand nach 6 Durchgängen:

Auf dem Link unten stehen nun die Ergebnisse nach 6 Durchgängen.
In F1C sind nach 24 mit „alles Max“, aber nur noch die chinesische Mannschaft ist sauber. CPW und Eric sind nach wie vor dabei.
Bei den Junioren schaffte der Führende im 6 Flug kein Max, liegt aber immer noch mit deutlichem Vorsprung an der Spitze.

Stand nach 5 Durchgängen:

Es geschehen noch Zeichen  und Wunder, auf der Webseite gibt es tatsächlich die Ergebnisse bis zum 5. Durchgang in F1C und  F1P – wobei die F1B- und F1C-Ergebnisse des Weltcups vom Samstag immer noch nicht zu finden sind.
Aber  zurück zur WM/EM:
In F1C haben noch 30 der 51 Teilnehmer alles Max – darunter Claus-Peter und Eric. Johannes hat im 3. und 4. Durchgang Sekunden liegen lassen.
Trotzdem haben nur China, Frankreich und Ungarn noch drei Piloten/innen mit „full house“.

Bei den F1P-Junioren gingen 12 an den Start, nur einer hat noch keine Sekunden abgegeben: Cristian Tutelea aus Rumänien. Albert hat nach den 240 sec im ersten Durchgang kein Max mehr geschafft.

Hier geht’s zu den offiziellen Listen (C und P):
https://frmd.ro/free-flight-world-championships-results-f1c/

Bei den Amerikanern reicht der Blog im SEN derzeit auch nur bis zum 4. Durchgang.

F1C 1+2. Durchgang

Die Bedingungen sind spannend,  die Momente nicht sooo offensichtlich.  Johannes geht als 2. an der Startstelle, Thermikanzeige sind die Seifenblasen,  von Daniela gepustet. Und wie zu guten F1P Zeiten: Deutschland startet und alle hinterher. Es wird ein Max  180 sec. 1. Runde war bei allen Dreien auch voll (240 sec)

F1P 1.+2. Durchgang

1. DG 240 sec, 2. DG 25 sec – Thermikbremse kam beim Motorstopp

Und noch ein Nachtrag zur Modellabnahme

Da die Waage des Veranstalters zuviel anzeigt, mußten alle Gummistränge gekürzt werden. Viel Arbeit … schreibt Michael Jäckel