50 Jahre Himmelberg

  Beim Jubiläums-Wettbewerb am Himmelberg 2023 hat Wolfgang Gerlach die Geschichte des Hangflugs am Himmelberg präsentiert. 50 Jahre F1E am Himmelberg 50 Jahre: 1970 – 2023 (einige ausgefallen, 2020 / 21 wegen Corona ) Ausrichter aller Wettbewerbe: LSV Rossfeld-Metzingen, Modellflug Organisation: 1970 – 2008 Albert Riedlinger (+ 2009), ab 2009 Dietrich Sauter Wettbewerbsleitung: Albert Riedlinger,…

Die Ergebnisse

Die Veranstalter hatten große Probleme, die richtige Ergebnisliste zu erstellen. Die endgültige Liste wird von der dreiköpfigen Jury geprüft und unterschrieben. Jury-Präsident war Ian Kaynes, der Vorsitzende des FAI Freiflug-Unterausschusses. Er hat nun auf seiner Webseite die Ergebnisse veröffentlicht – ganz sicherlich die richtigen. http://www.freeflightnews.org.uk/champs/ch24/ff24.htm Hier können die einzelnen Meisterschaften und dann die Klassen angeklickt…

Die Teams

GER-Team F1A: Erik Niemierski, Dietrich Sauter, Frank Adametz, Daniela Seren (f) F1B: Andreas Gey, Michael Seifert, Florian Jäckel F1C: Claus-Peter Wächtler, Daniel Seifert, Johannes Seren TM: Michael Seifert / TA: Michael Jäckel AUT-Team F1A: Marco Bierbauer, Franz Wutzl, Hermann Berger F1B: Franz Wutzl, Hermann Berger, Verena Greimel (f) SUI-Team F1A: Lauri Malila, Christian Andrist, Dominik…

CIAM Beschlüsse April 2024

Keine dramatischen Änderungen für den Freiflug * Die Modell- und Energieregeln für F1Q werden nicht geändert * Die vorgeschriebene Modellkennzeichung wurde nicht gestrichen * Die Flugzeit-Ermittlung über den Höhenmesser bleibt auf das Stechen beschränkt * F1Q wird in Zukunft auch auf Junioren-WM und -EM geflogen, F1P wird nicht gestrichen * Einige Regeln im Wettbewerbsablauf für…