aktuelle Ausgabe im 45. Jahrgang: Heft 1/2022

Titelgrafik Will Nakashima
Inhalt
Beiträge zum online lesen oder zum Download findest Du in der Infothek.
| Thermiksense 1/2022 | ||
| 1 | „The way to pick good air …“ | Will Nakashima |
| 2 | Inhalt / Impressum | bs |
| 3 | Seite 3 | bs |
| 4 | Wie funktioniert die Thermiksense | bs |
| 5 | What’s new? / Webseiten-Bilanz | NF |
| 6 | DAeC: BuKo MD Mitgliederversammlung | bs |
| 7 | DAeC: MFSD / Naturschutz | bs |
| 8 | CIAM | bs |
| 10 | „Artensterben“ | Wolfgang Gerlach |
| 11 | Freiflug-Alterstruktur | Wolfgang Gerlach |
| 12 | Rumpfrohre wickeln für F1M | Heinz Eder |
| 13 | F1M 1st – Einstieg in F1M | Heinz Eder |
| 14 | Erinnerung an Sunrise-Wettbewerbe | Reiner Hofsäß |
| 15 | Elektronischer Deckenschalter für Kondensatormodelle | Paul Willutzki |
| 17 | F1M Saalflug-Baukurs in der Schweiz | Roger Lehmann |
| 19 | F1E „leicht“ mit 8 g/dm² aus normaler Werkstatt | Wolfgang Gerlach |
| 21 | Elektronische Steuerung für F1E | Paul Seren |
| 24 | Tipps und Tricks vom F1E-Seminar | Lammersmann/Michel |
| 27 | Tipps + Höhenlogger | TW/Piper |
| 29 | F1B: Flapper von Mikheyev-Fiodorov | |
| 30 | WG: Diskus „SWEE 28“ von Lee Hines | Jorgen Korsgaard |
| 32 | Prepreg-Trommel – Prepregs selber gemacht | DS |
| 34 | Startgelder | Werner Ackermann |
| 35 | Freifluch & Cooltour | bs |
| 36 | Die eurofly-Geschichte – der etwas andere WC- | WE |
| 39 | Sunrise-Wettbewerbe und F1A-Leistungen | Sergio Montes |
| 44 | F1-Weltcup 2021: Ergebnisse und Statistik | Ian Kaynes |
| 47 | Weltcup 2022 / Lost Hills | DB / bs |
| 49 | Personalien: Geburtstage, Zagel, König, Falch, Höfs | WG |
| 51 | Personalien: Kaupert, Clement, Salzer, Zilberg | WG |
| 53 | Personalien: Wilhelm Kamps | Aringer/Wutzl/Zarfl |
| 54 | Bücher, Zeitschriften, Filme | bs / WG / Seren |
| 57 | Quellen | bs |
| 58 | Termine | bs |
