aktuelle Ausgabe im 42. Jahrgang: Heft 1/2019

Titelgrafik Will Nakashima
Inhalt
Beiträge zum online lesen oder zum Download findest Du in der Infothek.
| Thermiksense 1/2019 | ||
| 1 | „1 Familie – 3 Generationen Coupe d’Hiver“ | Will Nakashima |
| 2 | Inhalt / Impressum | bs |
| 3 | Seite 3 | bs |
| 4 | Wie funktioniert die Thermiksense? | bs |
| 5 | Lesermeinungen: R.Aßmuß, B.Müller, H.Fuss | |
| 5 | Lesermeinungen: A.Hornung | |
| 8 | Hat der Freiflug eine Zukunft? | WE |
| 10 | DC: Neue Möglichkeiten für F1C? | Michael Sondhauß |
| 12 | DAeC | bs |
| 13 | Tragflächenumbau zum „Hybrid“-Profil | TW |
| 15 | Meine 3D Print Teile | Christian Gugger |
| 16 | F1Q: Modell #2 | Omri Sirkis |
| 17 | F1E: M12 Weltcup-Sieger | Alexander Winker |
| 18 | F1S – bauen und fliegen | Marcel Amthor |
| 20 | Kondensator-Direktantrieb: Propellertest | HE |
| 21 | TH30: SOLI-Nurflügler | HE |
| 22 | „Schubsi“-Gleitschirm | HE |
| 22 | Luftwellengleiter | HE / bs |
| 23 | Tipps | TW |
| 23 | Montage des Seitenleitwerks auf einem konischen | Manfred Koller |
| 24 | 12 Regeln für OK-Zeitschalter | Jaromir Orel |
| 25 | Freifluch & Cooltour | bs |
| 26 | Die Hummel – und sie fliegt doch! | HE |
| 27 | Wo muss der Schwerpunkt hin? /Neutralpunkt | Arthur Schäffler |
| 29 | Golfballdimples auf der Tragfläche? | Oskar Czepa |
| 34 | Flugberichte zur laminare Anlauframpe | Manfred Koller |
| 35 | Wettbewerbe: Bremsstechen und FAI-Lizenz WC | bs |
| 36 | Wettbewerbe: Endstand Weltcup 2018 | DB |
| 38 | Wettbewerbe: Weltcups 2019 | DB |
| 39 | HEC und DHP – F1H-Wettbewerbe | bs |
| 40 | Bundesen, Schmidt, Limberger, Hirche, Richler, | bs |
| 44 | Geburtstage | bs |
| 45 | Personalien: Maibaum, Braun, Sabel | bs |
| 48 | Personalien: Ivan Hořejši | Wolfgang Gerlach |
| 49 | Die Wiesiolek-Schwestern | Gäubote |
| 50 | Bücher | bs |
| 51 | Quellen | bs |
| 53 | Seminare | bs |
| 53 | Personalien: Teams | bs |
| 54 | Termine | bs |
