Saalflugwettbewerb in Schorndorf
Fotogalerie vom 2. Teilwettbewerb zur Baden-Württembergischen Saalflugmeisterschaft in Schorndorf am 23.11.2025 – fotografiert von Norbert Zimmermann
Fotogalerie vom 2. Teilwettbewerb zur Baden-Württembergischen Saalflugmeisterschaft in Schorndorf am 23.11.2025 – fotografiert von Norbert Zimmermann
Hier ein paar Zeilen zu den ersten beiden Tagen. Für Rolf war es sehr hart, weil seine Modelle zu weich waren, um den schnellen Start zu absolvieren. Er hat hier die Holme des Flügels mit weiteren Borfasern verstärkt. Bei mir war es nicht ganz so schlimm, aber mit dem neuen Modell-Setup habe ich gemerkt, kann…
Als Vorschau ein paar Eindrücke von der WM 2016, die auch wie so viele internationale Meisterschaften in Slanic stattfand. Thomas Merkt war auch damals dabei.
Nur 9 Länder sind an der Europameisterschaft vertreten, nur 6 davon mit eihem kompletten Team. Nur Litauen macht von der Regel gebraucht, dass 4 Starter im Team sein dürfen, wenn mindestens eine Frau dabei ist. Und der einzige Junior kommt aus Israel.
Am Samstag und Sonntag wurde im Salzbergwerk von Slanic (Rumänien) der Weltcup-Wettbewerb Otto Hints als Vorwettbewerb zur Europameisterschaft ausgeflogen. 21 Saalflieger waren am Start, darunter 2 Frauen und 4 Junioren. Von den sechs Flügen werden die beiden besten für den Endstand gewertet. Es gewann Corneliu MANGALEA (ROU), sein längster Flug war 27 min 33 sec.…
Freifliegerfrühschoppen (GER) und Seminar (SUI) 2026 Der traditionelle Freifliegerfrühschoppen in Baden-Württemberg findet am Sonntag, 4.1.2026 in Uhingen-Diegelsberg. Auf dem Programm stehen Vorträge, Siegerehrung – Details Wegbeschreibung Vereinsheim TVD Infos: BeSchwende@t-online.de Das Schweizer Seminar wird am Samstag, 24.1.2026 in Gretzenbach bei Aarau stattfinden. Das Programm ist noch offen. Infos: gugger.christian@yetnet.ch Sobald die Details feststehen, werden sie hier…
Liebe Saalflugfreunde, es ist wieder so weit: die Flugwerft Schleißheim, Deutsches Museum, führt wieder in Zusammenarbeit mit Saalflugpiloten aus der Region ein umfangreiches Saalflug-Aktionsprogramm Winter 2025 / Frühjahr 2026 durch, das aus den Programmpunkten Großer Saalflugtag, offenes Saalflug-Sonntagsfliegen und Saalflug-Workshops aufgebaut ist. Mittelpunkt des Programmes ist der Große Saalflugtag mit vielen Mitmachaktionen für Jung und…
Fotogalerie vom Gürbe-Weltcup F1ABCQ in der Schweiz, von Andreas Tschanz, Christian Andrist und Bernhard Schwendemann
Fotogalerie von der Deutschen Hangflugmeisterschaft F1E 2025 am Hesselberg von Bernhard Schwendemann
Fotogalerie von der Deutschen Saalflugmeisterschaft 2025 in Ingolstadt von Bernhard Schwendemann