Trekking Zum Yssykköl

Nun ist der letzte Trekking-Tag gekommen. Am Morgen hatte der nächtliche Regen zum Glück aufgehört. Ich bin früh aufgewacht und habe noch einen kleinen Morgenspaziergang auf den Hügel neben dem Zeltplatz gemacht. Bis auf 5 m konnte ich mit etwas Geduld an die Murmeltiere herankommen, die es in dieser Gegend zu Tausenden gibt, ganze Hänge…

Trekking Pass Kol-Kogur

Nach dem nächtlichen Regen und morgens einigen Verzögerungen um die Zelte (unsere Zelte bauen wir immer selber auf und ab) etwas abtrocknen zu lassen, starten wir zur „Königsetappe“. Damit wir nicht gleich nach dem Start von den Stiefel in die Trekkingsandalen wechseln müssen, dürfen wir zur Überwindung des 3 m breiten Baches auf das Pferd…

Trekking Gebirgssee Kol-Kogur

Nun geht es weiter zum ersten unserer drei Hochgebirgsseen, dem Kol-Kogur. Er liegt auf 2600 m wie unser Ausgangspunkt, aber dazwischen liegen drei Pässe. Es geht viel rauf und runter, ist recht anstrengend, auch weil ich zu wenig getrunken hatte. Die Jahreszeit ist für diese Gegend optimal, die Wiesen sind dicht bewachsen mit Blumen in…

Trekking Chon-Kemin

Nun geht es los zum Trekking in den Nationalpark Chon-Kemin. 15 kg Gepäck sind erlaubt, was man nicht braucht, bleibt im Büro des lokalen Veranstalters. Unser Fahrzeug, recht neu, ist ein komfortabler Bus auf der Basis eines Mercedes Sprinters. 6 Frauen und 2 Männer, 5 Österreicher und 3 Deutsche. Die Jüngste ist weniger als halb…